Die Alchemie ist nicht bloß einfach der altertümliche, primitive Vorgänger unserer heutigen Chemie oder eine Art Pseudochemie, sondern eine philosophisch getragene Weltanschauung. Weltanschauung im Wortsinn ist letztlich Metaphysik, weil sie sich nicht auf die reine Untersuchung der gegenständlichen Welt und dessen Analyse beschränkt, sondern auf das vernetzte Gefüge, in dem es sich manifestiert und wirkt.
Weiterlesen
Affirmationen bedienen sich der "Macht des gesprochenen Wortes". Sie unterstützen jeden Heilungsprozess, wenn die Worte wahr sind.
Weiterlesen
In dieser Rubrik finden Sie Vermischtes und Kurioses aus der Welt an und für sich. Mit anderen Worten, die Welt selbst und das was in ihr und auf ihr geschieht.
Weiterlesen
Hier finden sie Links zu weiteren Webseiten
Weiterlesen
Unsere Anwender profitieren unter anderem von den Erfahrungen der Anderen.
Aus diesem Grunde haben wir eine telegram-Gruppe ins Leben gerufen, in der sich Menschen untereinander direkt miteinander austauschen können.
Weiterlesen
Die Erfahrungen, die Menschen mit unseren ResonanzMitteln machen, sind sehr lehr- und aufschlussreich. Um anderen Menschen eine Idee zu geben, was die Wässerchen in der Praxis in Gang bringen, braucht es die Geschichten derer, die diese Erfahrungen bereits gemacht haben. Hier finden Sie die Erlebnisse die die Anwender gemacht haben.
Weiterlesen
Die Fährtensuche beschreibt einen Prozess, der es erlaubt, den wirksamen Hintergrund einer Störung zu entdecken und dessen Eindrücke zu klären.
Weiterlesen
Hier finden Sie vielfältige Hintergrundinformationen
Weiterlesen
Wasser ist das Herzstück der ResonanzMittel, da es fähig ist, Informationen zu speichern und abzugeben
Weiterlesen
Hier finden Sie die Interviews, die mit Carsten Pötter geführt wurden.
Weiterlesen
In dieser Rubrik informieren wir Sie über die Hintergründe von Krankheiten und Störungen und zeigen Ihnen auf anschauliche Weise den Zusammenhang zwischen Eindruck und Ausdruck.
Weiterlesen
Die Motivfrage gehört zu den ältesten und interessantesten Fragen überhaupt. Wo liegen die Gründe für menschliches Tun und Handeln?
Weiterlesen
Hat die Cellularpathologie ausgedient? Wie könnte ein erweitertes Verständnis von Gesundheit und Krankheit aussehen?
Weiterlesen
Christina und Carsten werden unregelmäßig zusammentreffen, und aktuelle Themen beleuchten aus ihrer jeweiligen Sicht unter die Lupe nehmen.
Weiterlesen
Psychosomatik bezeichnet in der Medizin eine ganzheitliche Betrachtungsweise und Krankheitslehre. Darin werden die psychischen Fähigkeiten und Reaktionsweisen von Menschen in Gesundheit und Krankheit in ihrer Eigenart und Verflechtung mit körperlichen Vorgängen und sozialen Lebensbedingungen betrachtet.
Weiterlesen
Auf dieser Seite finden Sie Artikel, die in verschiedenen Zeitschriften veröffentlicht worden sind.
Weiterlesen
Hier finden Sie eine allgemeine Übersicht der Webseite.
Weiterlesen
Systemtheorie ist eine interdisziplinäre Betrachtungsweise, in der grundlegende Aspekte und Prinzipien von Systemen zur Beschreibung und Erklärung unterschiedlich komplexer Phänomene herangezogen werden.
Weiterlesen